Panikattacken

Hol dir unseren kostenlosen Denkzettel!

Wer einmal von einer großen Panikwelle erfasst wurde weiß, dass es ein verstörendes Ereignis ist.

Was die meisten Menschen, die eine Panikattacke erleiden, im Nachhinein völlig fertig macht, ist die Tatsache, dass sie keine Ahnung hatten, was eigentlich mit ihnen passiert. Die meisten glaubten, sie erleiden gerade einen Herzanfall.

Ist es dir auch so ergangen?

Vielen Menschen, die eine Panikattacke durchlebt haben, fällt es enorm schwer zu akzeptieren, dass das, was mit so heftigen körperlichen Symptomen einhergeht, angeblich ein rein psychisches Problem ist.

Kannst du ganz genau sagen, was zu der ersten Panikattacke geführt hat, die du erleben musstest?

Die Unsicherheit, was denn nun die Panikattacken ausgelöst hat, trägt zusätzlich dazu bei, dass Menschen sich Sorgen machen und einen schmerzlichen Kontrollverlust empfinden. Hinzu kommt die Angst vor einem möglichen nächsten Anfall. Schon bildet sich ein Teufelskreis aus Angst und der Angst vor der Angst. Dann steigt das Risiko für eine echte Panikstörung, die die Lebensfreude und die Entfaltungsmöglichkeiten der Betroffenen erheblich einschränkt.

Fühlst auch du dich limitiert durch die Angst, wieder Opfer einer Panikattacke zu werden?

Wenn es schon so weit gekommen ist, dann solltest du jetzt aktiv werden. Mach dich schlau, was es mit Panikattacken auf sich hat, warum sie gut behandelbar sind und was du selbst gezielt dagegen unternehmen kannst.

Mach dich schlau, schlauer als die Panik

Unser freundlicher kostenloser Denkzettel informiert dich kompakt über alles was du wissen musst und gibt dir wertvolle Tipps, wie du rasch wieder die Kontrolle über deinen emotionalen und mentalen Zustand erlangst.